Dass Personaler die Kreativität von Bewerbern testen wollen, ist verständlich. Aber die Fragen, mit denen sie dies tun, sind anscheinend teilweise recht skurril. Die britische Website glassdoor hat 25 solcher Stilblüten aus Vorstellungsgesprächen zusammengetragen: http://www.glassdoor.com/blog/25-tough-interview-questions-uk-edition/
Fragt sich nur, ob das nun typisch britischer Humor ist oder ob deutsche Personaler auch so komische Fragen an Bewerber stellen…
Die Giraffe im Kühlschrank, Kämpfe gegen Enten und die Nadel im Heuhaufen – skurrile Fragen aus Vorstellungsgesprächen,
The following two tabs change content below.

Michael Erhard, Fujitsu

Neueste Artikel von Michael Erhard, Fujitsu (alle ansehen)
- Die Giraffe im Kühlschrank, Kämpfe gegen Enten und die Nadel im Heuhaufen – skurrile Fragen aus Vorstellungsgesprächen - 12. Juni 2013
- In eigener Sache: Heiße Kaltakquise - 22. Februar 2013
- Karrieremessen sind unattraktiv: Aktuelle Studie zu den Erwartungshaltungen von Absolventen gegenüber Unternehmen - 17. Januar 2013
- Worst Practices beim Headhunting: Nein, ein Pressesprecher ist KEIN SAP-Berater! - 10. Oktober 2012
Mit diesen Fragen kann man allenfalls die Schlagfertigkeit der Bewerber testen. Die Prüfung der fachlichen Kreativität sollte man – nach meiner Einschätzung – doch besser den zukünftigen Fachvorgesetzten überlassen.
Hallo Herr Erhard,
was halten Sie denn von diesem Bewerbervideo eines Mannes aus den USA. Der Mann wollte unbedingt zu Google…und hat es auch / auch nicht geschafft. Fakt ist, er hat mit dem humorvollem Video weit über 1.000.000 Klicks „eingefahren“ und nun seinen Traumjob gefunden.
Video unter:
http://www.active-integration.de/index.php/aim-blog/item/bewerbung-20
Hallo Herr Meier,
damit ist der Bewerber zum Ziel gekommen. Ob dagegen alle Personaler mit den oben zitierten Fragen zum Ziel gekommen sind, darf dagegen wohl bezeifelt werden…
Freundliche Grüße
Michael Erhard