Mal ehrlich: Wo stehen die Personalabteilungen heute eigentlich? Die Strategen treiben den Wandel, und den Personalern bleiben nur noch die Mühen der Umsetzung. Die Kritik am vorherrschenden Business-Partner-Modell wird immer lauter. Es ist kaum gelungen, die Personalabteilungen strategischer und funktionaler zu machen. Ganz im Gegenteil: In vielen Unternehmen wird über die zunehmende Entkopplung der Personaler vom operativen Geschäft geklagt. Gleichzeitig wissen wir, dass Personalarbeit noch nie so wichtig wie heute war!
Die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung nimmt mit ihrem Dossier „HR – Schlüssel zum Change?“ eine umfassende und kritische Standortbestimmung des Personalwesens vor: Was sind jetzt die zentralen Herausforderungen? Wo steht HR heute, wo könnte und sollte es stehen? Darin sagt der Universitätsprofessor Christian Scholz: „Wir tun uns keinen Gefallen, wenn wir die gegenwärtige Situation schön reden.“ Führende Autoren und Personalleiter (u.a. Thomas Sattelberger, Martin Claßen, Hans-Peter Villis (EnBW AG), Walter Huber (Siemens AG) und Thomas Marquardt (Infineon Technologies) u.a.) erläutern die zukünftigen Anforderungen an die Rolle Personaler in ihren Unternehmen. So offen wurde die Zukunft von HR noch nie verhandelt. Eine inspirierende Lektüre für alle Personaler, die wissen wollen, wo sie stehen – und wo es weitergeht!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.fachverlag-shop.de/zoe-dossier oder unter der E-Mail-Adresse: zoe@fachverlag.de
HR - Schlüssel zum Change?,
Prof. Dr. Heiko Roehl, Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

Neueste Artikel von Prof. Dr. Heiko Roehl, Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH (alle ansehen)
- HR – Schlüssel zum Change? - 13. Februar 2013
Tolles Thema Herr Röhl,
einen Blogbeitrag allerdings nur für das Bewerben Ihrer Zeitschrift zu nutzen finde ich etwas schade. Ein bißchen mehr Inhalt hier im Blog hätten die Leser sicher interessant gefunden…
Beste Grüße
Stephan Grabmeier
Lieber Herr Grabmeier,
vielen Dank für Ihr Interesse! Und Sie haben natürlich Recht – Hier finden Sie deshalb einen vertieften Einblick in die Inhalte des Dossiers als free download, für den Anfang:
http://www.fachverlagshop.de/organisationsentwicklung/dossiers/organisationsentwicklung-dossier-2/183417
Das Interview mit Christian Scholz finde ich besonders lesenswert, er bringt den Status Quo wirklich gut auf den Punkt.
herzliche Grüße,
Heiko Roehl.